uvulare Konsonanten

uvulare Konsonanten
прил.
лингв. увулярные согласные

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "uvulare Konsonanten" в других словарях:

  • Uvular — 9. uvular (Gaumenzäpfchen, Uvula) In der Phonetik beschreibt uvular den Artikulationsort eines Lautes. Ein Uvular wird unter Beteiligung des Gaumenzäpfchens (lat. uvula) gebildet. Das Internationale Phonetische Alphabet kennt folgende uvulare… …   Deutsch Wikipedia

  • R — Rr R bzw. r ist der 18. Buchstabe des lateinischen Alphabets und in den meisten Sprachen ein Konsonant. Der Buchstabe R hat in deutschen Texten eine durchschnittliche Häufigkeit von 7 %. Er ist damit der fünfthäufigste Buchstabe in deutschen …   Deutsch Wikipedia

  • Gutturallaut — Aufbau des Devanagari Alphabets oben (grau) die Vokale, dann die Konsonanten (angefangen mit den Gutturalen in grün) Guttural (von lat. guttur „Kehle“) ist eine Bezeichnung für Sprachlaute, die in der Kehle gebildet werden. Während der Begriff in …   Deutsch Wikipedia

  • Kehllaut — Aufbau des Devanagari Alphabets oben (grau) die Vokale, dann die Konsonanten (angefangen mit den Gutturalen in grün) Guttural (von lat. guttur „Kehle“) ist eine Bezeichnung für Sprachlaute, die in der Kehle gebildet werden. Während der Begriff in …   Deutsch Wikipedia

  • SAMPA-Transkribierungscodes — Der SAMPA Transkribierungscode ist ein Standard, um Lautschrift in 7 Bit ASCII darstellen zu können. Das Problem besteht darin, dass verschiedene Laute (Phoneme) mit gleichen Buchstaben (aber auch umgekehrt) abgebildet werden. Beispielsweise wird …   Deutsch Wikipedia

  • Klassischjapanisch — Zeitraum 9.–11. Jahrhundert (Heian Zeit ohne Insei Periode) Ehemals gesprochen in Japan Linguistische Klassifikation Altaische Sprachfamilie (umstritten) Japonische Sprachen Klassischjapanisch …   Deutsch Wikipedia

  • Klassischjapanische Sprache — Klassischjapanisch Zeitraum 9.–11. Jahrhundert (Heian Zeit ohne Insei Periode) Ehemals gesprochen in Japan Linguistische Klassifikation Altaische Sprachfamilie (umstritten) Japonische Sprachen …   Deutsch Wikipedia

  • Spät-Altjapanisch — Klassischjapanisch Zeitraum 9.–11. Jahrhundert (Heian Zeit ohne Insei Periode) Ehemals gesprochen in Japan Linguistische Klassifikation Altaische Sprachfamilie (umstritten) Japonische Sprachen Klassischjapanisch …   Deutsch Wikipedia

  • Spätaltjapanisch — Klassischjapanisch Zeitraum 9.–11. Jahrhundert (Heian Zeit ohne Insei Periode) Ehemals gesprochen in Japan Linguistische Klassifikation Altaische Sprachfamilie (umstritten) Japonische Sprachen Klassischjapanisch …   Deutsch Wikipedia

  • Giljakisch — Das Niwchische (oder veraltet Giljakische) wird von etwa 700 Niwchen gesprochen, die in Russland an der Mündung des Amur und auf der Insel Sachalin leben. Niwchisch ist eine isolierte Sprache, also mit keiner anderen bekannten Sprache genetisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Giljakische Sprache — Das Niwchische (oder veraltet Giljakische) wird von etwa 700 Niwchen gesprochen, die in Russland an der Mündung des Amur und auf der Insel Sachalin leben. Niwchisch ist eine isolierte Sprache, also mit keiner anderen bekannten Sprache genetisch… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»